Stillschweigende Verlängerung eines befristeten Mietverhältnisses
Eine der häufigsten Vermieter-Fallen: Die stillschweigende Verlängerung eines befristeten Mietverhältnisses. Was Sie dagegen tun können, lernen Sie in diesem Video!
Eine der häufigsten Vermieter-Fallen: Die stillschweigende Verlängerung eines befristeten Mietverhältnisses. Was Sie dagegen tun können, lernen Sie in diesem Video!
Nachdem viele Vermieter im Jahr 2023 durch eine Entscheidung des OGH beunruhigt wurden, die einen Großteil der Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern nichtig
Aufgrund einer aktuellen VfGH-Entscheidung herrscht sowohl bei Mietern als auch bei Vermietern große Unsicherheit bezüglich ihrer Mietverträge und der darin enthaltenen Wertsicherungsklauseln. Während Vermieter einer
Bei der stetig steigenden Anzahl an Hitzetagen und Tropennächten wird das Bedürfnis nach gekühltem Wohn- und Lebensraum immer größer. Demnach steigt auch der Wunsch nach
In diesem Video geht es um die befristete Vermietung von Immobilien und die jedenfalls einzuhaltende Mindestfrist. Eine Unterschreitung dieser Frist hat für Vermieter weitreichende
Händlerregress bezeichnet das Recht eines Händlers, sich bei Gewährleistungsansprüchen, die von Endkunden gegen ihn geltend gemacht werden, an seinen Lieferanten (den Vorlieferanten) zu wenden, um
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein Megatrend, der durch den Ukraine-Krieg und die unsichere Gasversorgung beschleunigt…
Teil 3 der Blogbeitrags-Reihe zur kurzfristigen Vermietung beleuchtet die in der Praxis wichtigen zivilrechtlichen Aspekte der kurzfristigen Vermietung. Zentral ist dabei die Frage, ob eine…
Plattformen für kurzzeitige Vermietung, wie z.B. Airbnb, erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur bei Kunden, weil die Unterkünfte günstiger…